Wasserstoff und Wärmepumpen sind die beiden wichtigsten Technologien, die die Wärmewende voranbringen können. Experten sagen, dass sie beide zusammenarbeiten müssen, um das Ziel einer klimafreundlichen Zukunft zu erreichen. Wasserstoff ist ein sauberer Brennstoff, der auf verschiedene Weise eingesetzt werden kann, um Strom und Wärme zu erzeugen. Wärmepumpen sind eine Technologie, die Energie aus der Umgebung nutzt, um die Räume in Gebäuden zu heizen und zu kühlen. Beide Technologien sind wichtig, um das Ziel der Wärmewende zu erreichen.
Armin Laschet: Mit Rhetorik-Trick zerstört er die AfD im Bundestag
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hat die AfD im Bundestag durch einen Rhetorik-Trick in die Defensive gebracht. In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag verdeutlichte