Experten haben die häufigsten angeblichen Gefahren beim Grillen als Unfug entlarvt. Laut ihnen ist das Grillen generell ungefährlich und die meisten Risiken sind übertrieben. Einige der meistverbreiteten Mythen sind, dass ein Aschehaufen immer gefährlich ist, dass man Fleisch nicht mehrmals aufwärmen darf und dass ein Grill eine schlechte Luftqualität hervorruft. Diese Mythen und die übrigen Risiken beim Grillen können durch einige einfache Schritte reduziert werden.
Alkoholkonsum der Deutschen geht zurück, aber riskanter Konsum bei Frauen steigt
Der Alkoholkonsum in Deutschland hat insgesamt abgenommen, jedoch zeigt sich ein besorgniserregender Trend bei Frauen, die vermehrt zu riskantem Konsum neigen. Laut einer Studie ist