Wie kann man Jugendliche für Geschichte begeistern?
Mirko Drotschmann, Historiker und Autor, schlägt vor, dass man Jugendliche für Geschichte begeistern kann, indem man ihnen Geschichte in einer modernen und verständlichen Weise näherbringt
Mirko Drotschmann, Historiker und Autor, schlägt vor, dass man Jugendliche für Geschichte begeistern kann, indem man ihnen Geschichte in einer modernen und verständlichen Weise näherbringt
Apple hat seine Vision Pro vorgestellt, die das iPhone der kommenden Generationen beeinflussen wird. Mit der neuen Technologie wird das iPhone leistungsstärker, intelligent und sicherer
Ein ungewöhnliches Tarif-Bundle bietet ein 15 GB Datenvolumen für nur 10,99 Euro pro Monat – inklusive eines Blitzerwarners. Dieses Angebot richtet sich an Nutzer, die
Ein Startup will 300 Satelliten ins All schicken, um die Bluetooth-Technologie mit einer Reichweite von bis zu 1000 Kilometern zu revolutionieren. Dies könnte die Kommunikation
Die Deutsche Bahn plant eine große Umstellung ihrer offiziellen App DB Navigator, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dazu gehören unter anderem eine bessere Navigation und
Auf der Entwicklermesse WWDC stellte Apple seine neue VR-Brille Vision Pro vor. Mit ihren leistungsstarken Komponenten ist Vision Pro für eine einzigartige Virtual-Reality-Erfahrung ausgelegt und
Rosanna hat ihren Traummann mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erschaffen und heiratet ihn sogar. Der Computer, der die Persönlichkeit und Vorlieben des „Traummanns“ generiert hat,
Verbraucher können Mobilfunkanbietern den Verkauf ihrer Daten verbieten, indem sie ein Opt-Out-Formular ausfüllen. Dieses beinhaltet, dass die Anbieter nicht länger personenbezogene Daten an Dritte weitergeben
Die deutsche Schuhkette hat Insolvenz angemeldet und muss voraussichtlich zahlreiche Filialen schließen. Laut Betriebsratschef Michael Wissing liegt das an schlechten Geschäftszahlen und dem wachsenden Wettbewerb
OpenAI-Chef Sam Altman warnt vor der möglichen Vernichtung der Menschheit durch Künstliche Intelligenz. Er fordert strenge Kontrollen und Regulierungen, um sicherzustellen, dass KI nicht in