Gewitter sind das Ergebnis von Wassermolekülen und Elektrizität in der Atmosphäre. Beim Gewitter entstehen Blitze, die durch die Luft zucken und Donner, der durch die Druckwelle der Explosionen verursacht wird. In der Regel entstehen Gewitter, wenn ein Aufwind zu einer Verdichtung des Luftdrucks führt und ein Abwind die Luft schnell abkühlt. Dadurch kann die Elektrizität zwischen den Wolken und der Erde übertragen werden.
Hinter dem Hass auf die Grünen: Mehr als die Wut der Demokratiefeinde
Als populistisch und extremistisch verunglimpft: Hinter dem Hass auf die Grünen steckt mehr als die Wut der Demokratiefeinde. Vollständer Artikel: https://www.focus.de/politik/deutschland/als-populistisch-und-extremistisch-verunglimpft-hinter-dem-hass-auf-die-gruenen-steckt-mehr-als-die-wut-der-demokratiefeinde_id_259705384.html Mehr erfahren