Nachrichten übersichtlich und kompakt für Dich zusammengefasst.

Warum Ozeanplastik selten aus dem Meer kommt

Diesen Artikel teilen

Die Menge an Plastikabfällen im Ozean ist alarmierend und stellt ein ernstes Umweltproblem dar. Ein Problem ist, dass Plastikabfälle im Meer verbleiben und nicht wieder an Land gelangen. Es sind jedoch verschiedene Faktoren, die dazu beitragen, dass Plastikabfälle nur schwer aus den Ozeanen zurückgewonnen werden können. Dazu gehören unter anderem die starke Strömung, die große Tiefe des Meeres, die Wechselwirkungen zwischen den Strömungen und die Unbeständigkeit der Plastikpartikel. Wissenschaftler arbeiten daher an innovativen Methoden, um das Plastikproblem im Meer zu lösen.

Quelle: https://www.focus.de/klima/experten/warum-ozeanplastik-nur-selten-aus-dem-meer-kommt_id_194483813.html

Mehr erfahren

Experte erklärt: Mit dieser Büro-Übung lösen Sie Ihre Schulter-Schmerzen

Verspannungen vom falschen Sitzen können zu Schulter-Schmerzen führen. Ein Experte erklärt, wie man mit einer speziellen Büro-Übung diese Schmerzen lösen kann. Vollständer Artikel: https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/verspannungen-vom-falschen-sitzen-experte-erklaert-mit-dieser-buero-uebung-loesen-sie-ihre-schulter-schmerzen_id_4499802.html Mehr

Weiterlesen »
Diesen Artikel melden