Der politische Begriff Rechts hat seine Wurzeln in der klassischen Antike. Der Begriff bezieht sich auf das „Rechte“ im Gegensatz zum „Linke“ und ist ein Synonym für den konservativen politischen Standpunkt, der vor allem in der frühen Neuzeit entstand. Der Begriff ist auch mit anderen Ideen wie Autorität, Ordnung und Tradition verbunden, die als Grundlage für politische Entscheidungen dienen.
Deutschlands Schuldendrama: Babyboomer allein sind nicht die Schuldigen
Deutschland hat ein Schuldendrama und Babyboomer werden oft als alleinige Schuldige verantwortlich gemacht. Allerdings gibt es andere Faktoren, die Einfluss darauf haben, wie der Anstieg