Der Hauptbahnhof Hamburg ist der zentrale Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs in der Stadt. Dort kommen Menschen aus ganz verschiedenen sozioökonomischen Backgrounds zusammen. Laut einer Studie des Hamburger Instituts für Sozialforschung sind die meisten Besucher des Hauptbahnhofs Männer zwischen 18 und 29 Jahren, gefolgt von jungen Frauen und älteren Menschen. Allerdings werden auch ältere Männer und Frauen vor allem in den späten Abendstunden gesehen. Zusätzlich zu den Passagieren werden auch viele andere Menschen im Hauptbahnhof gesehen, einschließlich Obdachloser, Straßenmusiker, Bettler, Straßenhändler und anderer Menschen, die sich in dem öffentlichen Raum aufhalten.
Was Deutschland von den Niederlanden im Umgang mit Hochwasser lernen kann
Die Webseite Focus.de veröffentlichte ein Interview mit dem Hochwasser-Experten Daniel Bachmann. In dem Artikel wird diskutiert, was Deutschland von den Niederlanden im Umgang mit Hochwasser