In Finnland hat ein Autofahrer eine Geldstrafe von 121.000 Euro für das Übertreten der Verkehrsordnung erhalten, nachdem er mit 32 km/h zu schnell gefahren war. Die zu hohe Geschwindigkeit wurde durch Kameras ermittelt, die an einer Straße in der Nähe von Helsinki installiert waren. Die höchstmögliche Geschwindigkeit betrug dort 50 km/h. Der Autofahrer musste die Geldstrafe bezahlen, da eine solche Übertretung in Finnland als schwere Verkehrsordnungswidrigkeit gilt.
Deutschland muss raus aus dem Hamsterrad und rein in die Vier-Tage-Woche
Deutschland sollte sich von der traditionellen Arbeitswoche verabschieden und stattdessen die Vier-Tage-Woche einführen, um die Work-Life-Balance zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Eine kürzere