Der Münchener Router-Hersteller AVM könnte kurz vor dem Verkauf stehen. Laut dem Wirtschaftsmagazin „Capital“ befindet sich das Unternehmen in Verhandlungen mit mehreren Interessenten. Der Preis für AVM könnte bei rund 450 Millionen Euro liegen, wobei die Chinesen als mögliche Käufer gehandelt werden. AVM ist der größte deutsche Hersteller von Breitbandmodems und WLAN-Routern und seine Produkte sind weltweit bekannt. Ein Verkauf könnte jedoch dazu führen, dass der Support für die Fritzbox-Produkte eingestellt wird.
Alles über die elektronische Patientenakte: Rechte und Informationen
Die elektronische Patientenakte bietet viele Vorteile, aber es ist wichtig, die eigenen Rechte und Informationen zu kennen. Erfahren Sie hier, was Sie über Ihre Rechte