Verbraucherschützer warnen vor einer Abzocke in Verbindung mit Sexportalen. Einige Unternehmen versenden falsche Forderungen an Verbraucher und fordern sie auf, hohe Gebühren zu zahlen. Laut Verbraucherschützer besteht keine rechtliche Grundlage für die Forderungen, aber trotzdem reagieren einige Verbraucher darauf und überweisen das Geld. Die Verbraucherschützer raten, dass man keine Forderungen bezahlt, die man nicht versteht oder die man als falsch erachtet.
Absatzflaute: Sony verkauft viel weniger PlayStation 5 als gedacht
Sony hat mit einer Absatzflaute zu kämpfen und verkauft deutlich weniger PlayStation 5-Konsolen als erwartet. Die Nachfrage nach der neuen Konsole ist hoch, jedoch hat