Ein Oeltanker im Roten Meer hat eine heikle Bergung erfahren müssen, nachdem er bei einer Temperatur von 50 Grad Celsius in Seenot geriet. Experten haben die „tickende Zeitbombe“ erfolgreich bergen können, ohne dass es zu einer Umweltkatastrophe kam.
Wie man Gefahren und Schäden durch Hochwasser minimiert
Um Gefahren und Schäden durch Hochwasser zu minimieren, müssen verschiedene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dazu gehören beispielsweise die Regulierung des Wasserstands, die Versiegelung von Flächen, die