Bei starker Hitze empfehlen Experten, nicht mehr als zwei Liter Wasser pro Tag zu trinken. Wasser sollte nur getrunken werden, wenn man sich durstig fühlt, da zu viel Wasser die Nieren belasten kann. Alternative Getränke wie kalte Tees, Fruchtsäfte und Gemüsesäfte können ebenfalls helfen, den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen.
Sexuelle Gewalt unter Kleinkindern: Verstörende Vorfälle in Kita im Ruhrgebiet
In einer Kita im Ruhrgebiet haben sich verstörende Vorfälle sexueller Gewalt unter Kleinkindern ereignet. Die Doktorspiele, die normalerweise Teil der kindlichen Entwicklung sind, haben hier