Der Kommentar beschäftigt sich mit der Frage, ob es sich trotz des steigenden Bürgergelds noch lohnt, arbeiten zu gehen. Es wird argumentiert, dass ein höheres Bürgergeld nicht notwendigerweise dazu führt, dass Menschen keinen Job mehr suchen und sich auf die staatliche Unterstützung verlassen. Vielmehr könnten steigende Sozialleistungen arbeitssuchende Menschen dabei unterstützen, ein Einkommen zu erzielen. Zudem kann der Wohlfahrtsstaat ein Gefühl der Sicherheit geben, sodass Menschen den Mut haben, eine neue Arbeit zu suchen.
Das kann schon mal passieren: Familienexpertin Nicola Schmidt erklärt einen der wichtigsten Sätze ihrer Erziehung
In dem Artikel auf der Webseite focus.de spricht Familienexpertin Nicola Schmidt über einen der wichtigsten Sätze ihrer Erziehung. Sie betont, dass es völlig normal ist,