Die Bundesbank hat einen hohen Preis zahlen müssen, um EZB-Hilfen zu erhalten. Laut einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ hat die Zentralbank in den vergangenen zwei Jahren mehr als 20 Milliarden Euro an Zinsen und Gebühren an die Europäische Zentralbank gezahlt. Der Grund dafür ist der Anstieg der Kreditkosten, die durch die Niedrigzinspolitik der EZB erhöht wurden, die darauf abzielt, die Eurozone zu unterstützen.
Tierheim Mülheim findet ausgesetzten Hund – Tierliebhaber schockiert, abartig
Ein Tierheim in Mülheim hat einen ausgesetzten Hund gefunden, was bei Tierliebhabern für Schock und Abscheu sorgt. Die Tat wird als abartig und grausam betrachtet.