Deutschland gibt sein Gehalt für Lebenshaltungskosten aus, wie eine Studie zeigt. Die Studie hat ergeben, dass die Deutschen durchschnittlich mehr als ein Drittel ihres Einkommens für Lebenshaltungskosten wie Miete, Nahrung, Kleidung und andere notwendige Kosten ausgeben. Die Ausgaben für Kommunikationsmittel, Mobilität und Freizeit standen an dritter Stelle. Die Ergebnisse zeigen auch, dass ein hoher Prozentsatz der Deutschen ihr Einkommen für Kosten wie Altersvorsorge, Krankenversicherung und Bildung aufwendet.
Der richtige Mix für ein starkes Ich: Wie viel Selbstkritik ist gesund?
Der Artikel auf der Webseite ‚https://www.focus.de/experts/expertin-stefanie-stahl-wie-viel-selbstkritik-ist-gesund-der-richtige-mix-fuer-ein-starkes-ich_id_222061370.html‘ behandelt die Frage, wie viel Selbstkritik gesund ist und wie man den richtigen Mix für ein starkes Ich findet.