Arbeitnehmer, die in der Corona-Krise ins Homeoffice gegangen sind, werden laut einer Studie seltener befördert als Kollegen, die im Büro tätig sind. Die Beförderungsrate der Homeoffice-Arbeiter lag vor der Pandemie bei 8,7 Prozent und nach der Pandemie bei 7,2 Prozent. Allerdings konnten sich weibliche Homeoffice-Arbeiter stärker bewerben und befördert werden als vor der Pandemie. Experten raten dennoch dazu, die Beförderungschancen nicht von den Arbeitsplatzbedingungen abhängig zu machen, sondern aus eigener Initiative heraus zu handeln.
RWE-Chef warnt vor drohendem deutschem Stromkollaps im Januar
RWE-Chef warnt vor einem möglichen deutschen Stromkollaps bereits im Januar aufgrund der Grenzen der Stromversorgung. Vollständer Artikel: https://www.focus.de/wissen/grenzen-der-stromversorgung-rwe-chef-warnt-droht-deutscher-stromkollaps-bereits-im-januar_id_260510505.html Mehr erfahren