Die Energiepreise sind im Herbst gesunken, aber warum steigen die Preise im Supermarkt trotzdem? Eine Analyse der aktuellen Situation zeigt, dass die steigenden Kosten in den Supermärkten nicht direkt mit den Energiepreisen in Zusammenhang stehen. Vielmehr liegt es am Bedarf an verschiedenen Verbrauchsmaterialien, die aufgrund knapper werdender Lieferquellen teurer werden. Die steigenden Kosten werden voraussichtlich weiter ansteigen, wenn die Nachfrage nicht sinkt.
Falsches Timing kostet Anlegern Rendite
Experte erklärt, dass Anleger durch falsches Timing regelmäßig Rendite verpassen. Ein falsches Timing kann Anlegern am Ende viel Geld kosten, da es zu einer schlechten