Menschen suchen Nervenkitzel und Risiko, wie man es vom Ruf des Mount Everest und des Unglücks der Titanic kennt. Diese Tendenz hat wissenschaftlich nachgewiesene Gründe, die in der evolutionsbiologischen Theorie von Risky Shift erklärt werden. Menschen sind darauf programmiert, Risiken einzugehen, um sich und ihre Gruppen vor Gefahren zu schützen. Dies kann auch einen Einfluss auf das Wohlbefinden haben.
Hoeren auf das Volk: Wie Politiker die AFD-Wähler zurückholen können
Politiker müssen auf das Volk hören, um die Wähler der AfD zurückzugewinnen. Dazu müssen sie sich von der Berliner Blase distanzieren und besser verstehen, wie