Möglichkeiten, um ein Haus autark mit Wärme zu versorgen, gibt es viele. Eine Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe ist besonders vorteilhaft, da sie die Wärmeversorgung effizienter gestaltet und gleichzeitig Kosten spart. Mit einer solchen Kombination kann sowohl die Erzeugung als auch der Verbrauch von Wärme gesteuert werden. Dank neuer Technologien ist es möglich, die Wärmeerzeugung und -verteilung optimal aufeinander abzustimmen und zu steuern.
Park-Irrsinn am Kölner Hauptbahnhof: Kölnerin zieht Park-Ticket und kriegt trotzdem dicken Strafzettel
Eine 53-jährige Kölnerin hat bei einem Besuch am Kölner Hauptbahnhof versucht, ein Parkticket zu ziehen. Sie erhielt jedoch einen dicken Strafzettel, obwohl sie das Ticket