Ein brandenburgisches Unternehmen setzt seine „elektronische Nase“ ein, um die griechische Bevölkerung vor Waldbränden zu warnen. Die Technologie ermöglicht es dem Unternehmen, die Luftqualität zu überwachen, indem sie Partikel in der Luft erkennt. Diese Partikel können auf potenzielle Gefahren hinweisen, was es den Bürgern ermöglicht, schnell auf mögliche Waldbrände zu reagieren.
Ludwig Erhard Gipfel: Top-Politiker sprechen Klartext
Beim Ludwig Erhard Gipfel in Berlin haben Top-Politiker aus allen Parteien klare Worte zu aktuellen finanziellen Herausforderungen gesprochen. Bundeskanzlerin Angela Merkel betonte, dass die Priorität