In einer Aussage vor dem Europäischen Parlament hat ein Landwirt den Denkfehler erklärt, den die EU-Politik beim Thema Klimawandel begangen hat. Er argumentierte, dass das Anlegen neuer Moore einen effektiveren Klimaschutz ermöglichen würde als die weitere Reduzierung von CO2-Emissionen. Diese Ansicht widerspricht der EU-Politik, die darauf abzielt, CO2-Emissionen zu reduzieren, um den Klimawandel zu bekämpfen. Der Landwirt argumentierte, dass das Anlegen neuer Moore eine weitaus effektivere Lösung sei, die die Kohlenstoffemissionen auf natürliche Weise absorbieren und speichern würde. Diese Ansicht wurde von den Entscheidungsträgern der EU bisher nicht berücksichtigt.
Neue INSA-Umfrage: Nur noch fünf Prozentpunkte trennen Union und AfD
Die jüngste INSA-Umfrage zeigt, dass die Union und die AfD lediglich fünf Prozentpunkte trennen. Dies ist ein besonders knappes Ergebnis, da die Union die bei