Ein Münchner Startup will das Problem des CO2-Ausstoßes in der Pflanzenbranche lösen, indem es nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen anbietet und Produkte herstellt, die helfen, die Emissionen zu reduzieren. Dazu gehören unter anderem die Herstellung von Blumenerde aus Gartenabfällen, die Verwendung von Bio-Pestiziden und die Entwicklung von Anbau- und Verpackungstechniken, die den Energieverbrauch senken.
Modifizierte Mücken aus dem Labor reduzieren Dengue-Fälle
Modifizierte Mücken, die im Labor gezüchtet wurden, könnten dazu beitragen, die Anzahl der Dengue-Fälle zu reduzieren. Durch genetische Modifikation werden die Mücken so verändert, dass