Eine neue Studie untersucht, wie Deutschlands Beton-Städte sich vor Starkregen schützen können, indem sie die Flächenversiegelung reduzieren. Dadurch kann die Regenmenge, die in die Kanalisation eindringt und zu Überflutungen führen kann, verringert werden. Dazu können auch Veränderungen der Bauweise, wie Gründächer und begrünte Flächen, einen Beitrag leisten.
Röttgen wettert gegen Scholz: SPD-Mann rollt mit den Augen
Norbert Röttgen, der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, wetterte gegen Olaf Scholz und kritisierte die angedachte Ukraine-Hilfe. Sein Kommentar sorgte dafür, dass der SPD-Mann