Nachrichten übersichtlich und kompakt für Dich zusammengefasst.

Warum Ozeanplastik selten aus dem Meer kommt

Diesen Artikel teilen

Die Menge an Plastikabfällen im Ozean ist alarmierend und stellt ein ernstes Umweltproblem dar. Ein Problem ist, dass Plastikabfälle im Meer verbleiben und nicht wieder an Land gelangen. Es sind jedoch verschiedene Faktoren, die dazu beitragen, dass Plastikabfälle nur schwer aus den Ozeanen zurückgewonnen werden können. Dazu gehören unter anderem die starke Strömung, die große Tiefe des Meeres, die Wechselwirkungen zwischen den Strömungen und die Unbeständigkeit der Plastikpartikel. Wissenschaftler arbeiten daher an innovativen Methoden, um das Plastikproblem im Meer zu lösen.

Quelle: https://www.focus.de/klima/experten/warum-ozeanplastik-nur-selten-aus-dem-meer-kommt_id_194483813.html

Mehr erfahren

CSU-General kritisiert Grünen-Chefin Lang scharf

Grünen-Chefin ging auf Söder los: Unanständig und an den Haaren herbeigezogen – Jetzt keilt CSU-General gegen Ricarda Lang Vollständer Artikel: https://www.focus.de/politik/deutschland/gruenen-chefin-ging-auf-soeder-los-unanstaendig-und-an-den-haaren-herbeigezogen-jetzt-keilt-csu-general-gegen-ricarda-lang_id_259731731.html Mehr erfahren

Weiterlesen »
Diesen Artikel melden