In dieser Kolumne von Kristina Lunz wird die Frage erörtert, ob Barbie und Oppenheimer das perfekte Patriachat-Match auf der Leinwand sind. Durch die Analyse verschiedener Szenen aus beiden Filmen wird gezeigt, dass Barbie und Oppenheimer beide von Patriachatskonzepten dominiert werden, jedoch auf unterschiedliche Weise. Barbie fügt sich dem Patriarchat, während Oppenheimer sich gegen es auflehnt. In beiden Fällen wird jedoch deutlich, dass das Patriarchat in unserer Gesellschaft allgegenwärtig ist.
Angebot nicht öffentlich: Drei Millionen weniger – Rätsel um Hamburger Luxus-Anwesen zum Sonderangebot
Das Hamburger Luxus-Anwesen wird zu einem Sonderangebot angeboten, bei dem drei Millionen Euro weniger verlangt werden als im Vergleich zu anderen ähnlichen Anwesen. Der Käufer