In der Sendung Bares für Rares hat der Experte Wilfried Porth ein verstoßenes Bild als ein großes Kunstwerk der deutschen Kunst enthüllt. Das Bild stammt aus dem Jahr 1903 und ist eines der frühesten Bilder des Expressionismus. Nach eingehenden Tests wurde bestätigt, dass es sich um ein Original des Künstlers Richard Riemerschmid handelt. Der Experte erklärte, dass dies ein wertvolles Kunstwerk sei, das ein sehr gutes Beispiel für die deutsche Kunst des frühen 20. Jahrhunderts sei.
Habecks Pannenliste wird beinahe täglich länger
Die Annahme von Fehlern wird derzeit zu einer bedeutenden Sache für Bundesumweltministerin Annalena Baerbock und den Grünen-Chef Robert Habeck. Laut einer Analyse des Nachrichtenmagazins FOCUS