Im Jahr 1859 führte die Schlacht zwischen Österreich und Frankreich sowie ein Buch des Genfer Bankiers Henry Dunant zur Gründung des Roten Kreuzes. Dunant sah die Notwendigkeit, verwundete Soldaten auf dem Schlachtfeld zu versorgen, und forderte die Einrichtung nationaler Vereinigungen, die Hilfe leisten sollten. Im Jahr 1863 schließlich wurde das Internationale Komitee des Roten Kreuzes gegründet, um die Regeln für die humanitäre Hilfe zu vereinheitlichen. Seitdem hat das Rote Kreuz hunderttausende von Menschen in Notlagen unterstützt.
Gerhard Schröder darf nicht zum SPD-Parteitag eingeladen werden
Gerhard Schröder, der ehemalige Bundeskanzler, wird nicht zum SPD-Parteitag eingeladen, obwohl er ein Mitglied der Partei ist. Dies ist Teil eines Konflikts zwischen dem SPD-Vorstand