Der Ablasshandel ist eine Strategie zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes, die darin besteht, eine bestimmte Menge an CO2-Ausstoß auszugleichen, indem man beispielsweise Bäume pflanzt. Diese Strategie funktioniert jedoch nicht mehr, da die Menge an CO2, die ausgestoßen wird, weitaus höher ist als die Menge, die durch Bäume ausgeglichen werden kann. Um den CO2-Ausstoß wirklich einzudämmen, müssen daher andere Strategien angewendet werden.
IFO warnt vor Bedrohung deutscher Exporte durch Trumps Wahlsieg
Der IFO-Präsident warnt davor, dass der Wahlsieg von Trump eine Bedrohung für deutsche Exporte darstellen könnte. Die Unsicherheit über die zukünftige Handelspolitik der USA könnte