Der Ablasshandel ist eine Strategie zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes, die darin besteht, eine bestimmte Menge an CO2-Ausstoß auszugleichen, indem man beispielsweise Bäume pflanzt. Diese Strategie funktioniert jedoch nicht mehr, da die Menge an CO2, die ausgestoßen wird, weitaus höher ist als die Menge, die durch Bäume ausgeglichen werden kann. Um den CO2-Ausstoß wirklich einzudämmen, müssen daher andere Strategien angewendet werden.
Mehr Geld für Hunderttausende: Selbst Durchschnittsverdiener sollen Bürgergeld bekommen
Durch eine geplante Reform sollen Hunderttausende Durchschnittsverdiener in Deutschland Bürgergeld erhalten. Ziel ist es, das soziale Sicherungssystem gerechter zu gestalten und finanzielle Unterstützung auch an