Belarus Präsident Alexander Lukaschenko hat am 14. Juni eine Aussage getätigt, in der er die Verwendung von Atomwaffen in der Ukraine befürwortet. Er betonte, dass ein einfacher Anruf bei russischem Präsident Wladimir Putin genügen würde, um Atomwaffen in die Ukraine zu bringen. Die Aussage wurde von internationaler Seite kritisch beurteilt und als ein Verstoß gegen das Völkerrecht betrachtet. Lukaschenko ist der Ansicht, dass Atomwaffen notwendig seien, um die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten.
Klingbeil setzt sich gegen Eisenbahn-Ausbau ein
Der SPD-Politiker Lars Klingbeil hat sich für den Ausbau einer neuen Trasse durch ein Gewerbegebiet in seinem Wahlkreis ausgesprochen, obwohl dieser eine Verlängerung einer bestehenden