Olaf Scholz, der deutsche Finanzminister, hat eine Erfahrung gemacht, die er unbedingt vermeiden wollte. Seine Reformpläne für den Euro-Raum wurden von europäischen Staats- und Regierungschefs abgelehnt und stellten ihn vor eine schwierige Entscheidung. Er war gezwungen, seine Pläne entweder aufzugeben oder sie zu überarbeiten. Er entschied sich für Letzteres und stellte ein neues Paket vor, das mehr auf einer gemeinsamen europäischen Währung als auf nationalen Währungen basiert. Aufgrund seines Handelns konnte er eine unerwünschte Erfahrung vermeiden.
Polizei bittet Eltern um Hilfe: Keine Gewalt an Silvester
Die Polizei appelliert an Eltern, ihre Kinder über die Gefahren von Gewalt an Silvester aufzuklären und sie zu einem gewaltfreien Umgang mit Feuerwerkskörpern zu erziehen.