Nachrichten übersichtlich und kompakt für Dich zusammengefasst.

Was steckt hinter der Theorie der Pull- und Push-Faktoren?

Diesen Artikel teilen

Die Theorie der Pull- und Push-Faktoren erklärt die Gründe und Motivationen hinter Migration. Pull-Faktoren sind positive Anreize, die Menschen dazu bringen, in ein bestimmtes Land zu ziehen, wie bessere Arbeitsmöglichkeiten oder höhere Lebensqualität. Push-Faktoren hingegen sind negative Umstände, die Menschen dazu veranlassen, ihr Heimatland zu verlassen, wie Armut, politische Instabilität oder Konflikte. Diese Theorie hilft dabei, die Dynamik und Ursachen von Migration besser zu verstehen.

Vollständer Artikel: https://www.focus.de/praxistipps/wollen-migration-erklaeren-was-hinter-der-theorie-der-pull-und-push-faktoren-steckt_id_191519746.html

Mehr erfahren

Weitere Tote nach israelischen Angriffen im Nahen Osten

Bei den israelischen Angriffen im Nahen Osten gab es weitere Tote. Die Situation in der Region bleibt angespannt, während die Gewalt eskaliert. Vollständer Artikel: https://www.focus.de/politik/ausland/krieg-im-nahen-osten-weitere-tote-nach-israelischen-angriffen_id_220048976.html

Weiterlesen »
Diesen Artikel melden