In Hamburg ärgern sich E-Auto-Besitzer über Carsharing-Autos, die die Ladesäulen blockieren. Die Autos stehen oft länger als erlaubt an den Ladesäulen, sodass E-Auto-Besitzer nicht mehr an die Ladestationen kommen. Die Ladesäulen sind eine wichtige Infrastruktur für E-Autos, die nur dann ihren Zweck erfüllen, wenn die Autos auch tatsächlich laden. Carsharing-Anbieter müssen daher darauf achten, dass die Autos nicht länger als erforderlich an den Ladesäulen stehen.
Boris Palmer wird bei Bürgerdialog niedergebrüllt – jetzt schlägt er ungewohnt ruhige Töne an
Boris Palmer, der Oberbürgermeister von Tübingen, wurde bei einem Bürgerdialog von aufgebrachten Teilnehmern niedergebrüllt. In einem ungewöhnlich ruhigen Statement äußerte er sich anschließend zu dem