Nachrichten übersichtlich und kompakt für Dich zusammengefasst.

Wann ist Aschermittwoch 2024 und was bedeutet der Auftakt zur Fastenzeit?

Diesen Artikel teilen

Der Artikel informiert über den Termin des Aschermittwochs im Jahr 2024 und erklärt die Bedeutung dieses Tages als Auftakt zur Fastenzeit. Es wird erläutert, dass der Aschermittwoch immer 46 Tage vor Ostersonntag liegt und somit den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit markiert. Zudem wird auf die Traditionen und Bräuche des Karnevals und Faschings eingegangen, die vor dem Aschermittwoch stattfinden.

Vollständer Artikel: https://www.focus.de/regional/karneval/karneval-und-fasching-wann-aschermittwoch-2024-ist-und-was-der-auftakt-zur-fastenzeit-bedeutet_id_5219945.html

Mehr erfahren

Krankenkassenbeiträge sollen 2025 deutlich steigen

Die Krankenkassenbeiträge sollen im Jahr 2025 voraussichtlich deutlich steigen, um die steigenden Kosten im Gesundheitswesen abzufedern. Vollständer Artikel: https://www.focus.de/finanzen/versicherungen/krankenversicherung/krankenkassenbeitraege-sollen-2025-deutlich-steigen_id_260398896.html Mehr erfahren

Weiterlesen »
Diesen Artikel melden