Simona Halep, frühere Weltranglistenerste im Tennis, wurde wegen Dopings für vier Jahre gesperrt. Sie hatte eine positive Probe abgegeben, nachdem sie im Februar dieses Jahres ein Turnier in Dubai gespielt hatte. Halep bestritt die Vorwürfe, aber das Internationale Anti-Doping-Gremium entschied, dass sie schuldig sei und sie wurde für vier Jahre gesperrt. Die Strafe wurde reduziert, weil Halep kooperierte und die Vorwürfe zugab.
Nach deutschem PISA-Debakel: Professor zeigt, warum Studie keine Aussage hat
Nach dem deutschen PISA-Debakel hat ein Professor aufgezeigt, warum die Studie keine aussagekräftigen Ergebnisse liefert. Er argumentiert, dass die Methodik der Studie nicht angemessen ist