Möwen haben sich in den letzten Jahren als ständige Einwohner Berlins etabliert. Dies ist auf die milden Winter und die reichhaltigen Futterquellen zurückzuführen, die in der Stadt zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zu anderen Seevögeln, die in der Regel nur zur Brutzeit in der Stadt anzutreffen sind, sind Berliner Möwen das ganze Jahr über anzutreffen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit können sie nun den Menschen in der Stadt begegnen.
EU-Sanktionen: Was kann man mit 200 Milliarden Euro anstellen?
Die Europäische Union muss eine Entscheidung über 200 Milliarden Euro treffen, die der russischen Zentralbank als Sanktionen auferlegt wurden. Die EU hat verschiedene Optionen zur