Im Zweiten Weltkrieg errichtete Adolf Hitler eine Reihe von Befestigungsanlagen, die als Atlantikwall bekannt wurden. Diese Anlagen sollten dazu dienen, Deutschland vor einer Invasion durch die Alliierten zu schützen. Der Atlantikwall bestand aus Bunkeranlagen, Kriegsminen, Artilleriestellungen und anderen Befestigungsanlagen, die entlang der deutschen Küste errichtet wurden. Er spielte eine Schlüsselrolle im Zweiten Weltkrieg und sollte dazu beitragen, Deutschland vor einer Invasion zu schützen. Allerdings erwies sich der Atlantikwall als wenig effektiv, da er nicht in der Lage war, eine Invasion zu verhindern.
Lauterbachs Aussage über Cannabis verwirrt Moderator Lanz
Der Artikel berichtet über eine Aussage von Karl Lauterbach, die bei Moderator Lanz für Verwirrung sorgte. Lauterbach äußerte sich zum Thema Cannabis und betonte, dass