Eine Studie der Universität Oldenburg hat ergeben, dass Schülerinnen und Schüler während des Corona-Lockdowns starke psychische Einschränkungen erlebten. Die Isolation und die Schulschließungen führten zu einem Gefühl der Einsamkeit, Frustration und Ängsten bei den Schülerinnen und Schülern, wodurch die psychische Belastung weiter erhöht wurde.
Asylverfahren in sicheren Drittstaaten durchführen – Interview mit Migrationsexperten Gerald Knaus
Im Interview mit dem Migrationsexperten Gerald Knaus wird die Möglichkeit diskutiert, Asylverfahren in sicheren Drittstaaten durchzuführen. Knaus betont, dass dies eine effektive Lösung sein könnte,