Intervallfasten ist eine Ernährungsmethode, bei der die Nahrungsaufnahme vorübergehend aussetzt, um die Gesundheit zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen. Es gibt viele gesundheitliche Vorteile beim Intervallfasten, darunter ein gesünderes Körpergewicht, ein niedrigerer Blutzuckerspiegel, ein gesunder Blutdruck und eine verbesserte Insulinsensitivität. Intervallfasten kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden, wobei die häufigste Option die 16/8-Methode ist, in der für 16 Stunden keine Nahrung zu sich genommen wird, gefolgt von 8 Stunden, in denen gegessen werden kann. Mit der richtigen Ernährung kann Intervallfasten eine gesunde und nachhaltige Ernährungsumstellung sein, die ein längeres Leben fördert.
Zöliakie: Experte nennt Warnsignale
Leiden Sie an Zöliakie? Experten nennen acht Warnsignale, die darauf hindeuten, dass Sie an einer Glutenunverträglichkeit leiden. Diese Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, die mit einer